Mit
Oldtimer-Traktoren auf den 5,6-Kilometer-Rundkurs
Am 14. und 15. Juli am Oval "24 Stunden
Schleerf 06"

WARTENBERG (gst). Was Reingers (Österreich) zum dritten
Mal mit viel Erfolg ausgetragenen hat, möchte Hans
Ludwig jetzt auch im Vogelsberg etablieren. Als "24
Stunden Schleerf 06" richtet er ein
Oldtimer-Traktoren-Rennen aus. Ursprünglich war die
Veranstaltung in Altenschlirf vorgesehen, doch waren die
Herbsteiner Stadtverordneten gegen eine solche
Veranstaltung. Anders sehen es die Wartenberger: Sie
haben der Veranstaltung zugestimmt.
Bürgermeister Manfred Dickel hat sich vor der Zusage
ausreichend Informationen besorgt. Dabei sei ihm klar
geworden, dass diese Veranstaltung Potenzial habe und
für Wartenberg eine Werbemöglichkeit sei. Deshalb habe
man das Wartenberg Oval und das dafür notwendige Areal
zur Verfügung gestellt. Die Österreicher hätten ihm
versichert, dass Schäden an der Strecke sehr gering
seien. Beim attraktiven Rahmenprogramm mit den vom
Münchener Oktoberfest bekannten "Blechblosen" rechne er
mit vielen Besuchern.
Laut Hans Ludwig sollen auf einem 5,6 Kilometer-Rundkurs
(da ein Teil in der Gemarkung Bad Salzschlirf liegt, hat
er das ursprüngliche Motto beibehalten) 24 Stunden lang
die mindestens 30 Jahre alten Traktoren auf Feldwegen
unterwegs sein.
Ein Team besteht aus zwei bis vier Fahrern, die sich bei
Bedarf abwechseln können. Bei den Traktoren dürfen Tank-
oder Überprüfungs-Stopps eingelegt werden. Je nach
PS-Klasse werden die Fahrzeuge eingeteilt. Insgesamt
gibt es fünf Wertungsklassen, wer die meisten Runden
packt, der gewinnt.
Da diese Oldtimer-Traktoren-Rennen in Österreich bekannt
sind, liegen aus dem Nachbarland die ersten Anmeldungen
vor. Hans Ludwig hat auch von deutscher Seite zahlreiche
Zusagen bekommen, würde sich aber über weitere
Teilnehmer - besonders aus dem Vogelsberg - freuen.
Damit sei nicht nur für mehr Spannung sondern auch für
mehr Unterhaltung gesorgt.
Ludwig und Bürgermeister Dickel hoffen, dass die
Veranstaltung ein Erfolg wird. Die Renn-Moderation hat
Markus Othmer ("Mr. Morning") vom Bayerischen Rundfunk
übernommen.
Folgender Ablauf ist für "die Formel eins der
Oldtimer-Traktoren" vorgesehen: Freitag, 14. Juli, 21
Uhr: "Warm-Up-Party" mit Vorstellung der Teilnehmer
sowie Laser-Show. Samstag, 15. Juli, 14 Uhr: Start der
Traktoren, 21 Uhr: Stimmung mit den "Blechblos´n".
Sonntag, 16. Juli, ist um 14 Uhr Zielankunft.
Informationen gibt es im Internet unter
www.traktorrennen.com.
|